Seite wählen

Gemeinsam Zukunft gestalten für ein inklusives Gemeinwesen!

Ein neuer Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Rosenheim entsteht. Dazu gibt es ein neues Beteiligungsformat!

Deshalb lädt Dörte Söhngen, Fachstelle Inklusion des Landratsamtes, zusammen mit einem Team aus Behinderten-Beauftragten der Kommunen und den Landkreis Beauftragten, alle Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Behinderungen zum Mitmachen in die „Zukunfts-Werkstatt. Für mehr Inklusion!“ der vier Regionen des Landkreises Rosenheim ein.

Die Zukunfts-Werkstatt findet statt:

  • in der Gemeinde Großkarolinenfeld für die Region West,
  • in der Stadt Wasserburg für die Region Nord,
  • in der Gemeinde Prutting für die Region Ost,
  • und in der Gemeinde Brannenburg für die Region Süd.

Interessierte haben zweimal in ihrer Region die Möglichkeit, an der „Zukunfts-Werkstatt“ teilzunehmen.

In der „Zukunfts-Werkstatt“ sollen gemeinsam Träume, Wünsche und Ideen für die Kommunen in der Region, in der sie wohnen / leben, geteilt werden. Es sollen Visionen entstehen und erste konkrete Schritte zur gemeinsamen Umsetzung geplant werden. Die gemeinsam erarbeiteten Ziele und ihre konkrete Umsetzung, werden im „neuen“ Teilhabeplan aufgenommen.

Ziel ist es, den Weg zu einem inklusiven Gemeinwesen mit Allen zu gestalten!

Das heißt auch, jeder Mensch ist willkommen so wie er ist.  Es werden alle mitgebrachten Ideen sowie die Fähigkeiten und Talente und das Tun jedes Einzelnen ernst genommen und wertgeschätzt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Zukunft des Landkreises mitzugestalten!

Termine der „Zukunfts-Werkstatt“ bei uns in Prutting sind:

6. Juni + 18. Juli

Uhrzeit: 18.00 – 20.30 Uhr

Ort:   6.6.    Mehrzweckraum Grundschule Prutting, Kirchstraße 3, 83134 Prutting

18.7.    Ü60-Wohnen „Dahoam in Prutting“, Rosenheimerstr. 4, 83134 Prutting

Wenn Sie sich zur Zukunftswerkstatt anmelden möchten, bitte unter teilhabe@lra-rosenheim.de.

Anmeldung: Datum Termin, Name, Wohnort, Email-Adresse, optional Telefonnummer, Unterstützungsbedarf

Zukunfts-Werkstatt

Bildquelle: pixabay

Skip to content