Ortsleben & Wohnen
Ü60-Wohnen „Dahoam in Prutting“
Um für die Generation Ü60 ein Wohn- und Serviceangebot in Prutting zu schaffen, entstand, mitten im Dorfzentrum, ein innovatives Wohnkonzept, das Raum schafft für Begegnung, gegenseitige Unterstützung, ein harmonisches Miteinander und gelebte Gemeinschaft.
Hier befinden sich:
- 23 barrierefreie Wohnungen für Senioren (60+)
- eine Ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 11 Appartements für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren (i.d.R. ab PG2)
- das Büro des Arbeitskreises „Dorfgemeinschaft & Soziales e.V. Prutting“
- sowie eine Physiotherapiepraxis
Im Sommer 2024 wurde die Wohnanlage fertiggestellt und bezogen.
Sie interessieren sich für eine barrierefreie Mietwohnung im Ü60-Wohnen „Dahoam in Prutting“?
Melden Sie sich gerne bei der Heimat Bayern Wohnbau GmbH und lassen Sie sich auf die Interessentenliste aufnehmen: www.heimat-bayern-wohnbau.de/kontakt
In der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit 24-Std.-Betreuung sind aktuell noch einige wenige Plätze verfügbar. Nähere Informationen finden Sie unter Mayer & Reif Pflegeheime – Senioren-WG
Entstehungsgeschichte:
Mehr als 10 Jahre beschäftigte sich die Gemeinde Prutting mit einem möglichen Seniorenzentrum. Das Projekt wurde von der Gemeinde über Jahre geplant und wirkte alles in allem sehr stimmig. Nur die Finanzierung des Großprojektes über den Gemeindehaushalt schien als nicht umsetzbar. Deshalb beschloss der Gemeinderat im September 2020 das Projekt nicht selbst durchzuführen, sondern einem externen Bauträger zu überlassen. Die Gemeinde suchte daraufhin jemanden, der sowohl den Bau als auch den Betrieb des zukünftigen Seniorenzentrums durchführt. Die Firma Heimat Bayern Wohnbau GmbH – mit dem Betreiber Caravita – setzte sich im Bewerbungsverfahren durch und konnte das Grundstück mit dem Projekt „Seniorenzentrum Prutting“ erwerben. An den Planungen der Gemeinde Prutting wurde dabei festgehalten.
So entstanden auf dem Gelände am Mösl zwei Gebäude mit barrierefreien Mehrzimmerwohnungen, kleinen Apartments, einer Pflegewohngemeinschaft, Tiefgarage und Gemeinschaftsraum. In der Pflegewohngemeinschaft ist eine 24-Stunden-Betreuung möglich. Der Arbeitskreis Dorfgemeinschaft und Soziales erhielt ebenfalls ein Büro in der Einrichtung, ebenso fand eine Physiotherapie-Praxis hier ihren Platz.
Im Gemeinschaftsraum, dem „Pruttinger Wohnzimmer“ sowie im Gemeinschaftsgarten sollen Veranstaltungen aller Art Platz finden. Hier sollen nicht nur Menschen wohnen – das Ü60 Wohnen „Dahoam in Prutting“ soll ein lebendiger Treffpunkt für Alt und Jung sein.