Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage der Gemeinde Prutting. Wir wollen Ihnen hier unsere Gemeinde vorstellen und Sie über alles Wissenswerte informieren.
Prutting liegt in einer wald- und seenreichen Umgebung zwischen Inn und Chiemsee östlich von Rosenheim mit Blick auf die Alpenkette von den Chiemgauer Bergen bis hin zu den Spitzen westlich vom Wendelstein. Wir genießen eine gute Anbindung an das Straßennetz, mit nahem Autobahnanschluss nach München und Salzburg oder zum Bahnhof Rosenheim. Gleichzeitig leben wir dort, wo andere Urlaub machen.
Prutting ist uraltes Siedlungsgebiet, was nicht zuletzt die Funde aus der Römerzeit und der römische Innübergang Pons Aeni belegen. Die christliche Besiedlung lässt sich bis ins Jahr 924 zurück verfolgen, so dass wir bereits auf mehr als 1.000 Jahre Geschichte zurückblicken können. Heute weist Prutting alle Einrichtungen auf, die man von einem lebendigen Dorf erwartet. Dabei ist uns der Erhalt unserer wunderschönen Voralpenlandschaft ebenso wichtig wie freundliche Ortsbilder mit viel Grün.
Sie finden bei uns ein reges Ortsleben, wobei wir Sie gerne zur aktiven Teilnahme einladen. Die Informationen hierzu finden Sie leicht über die eingebauten Links. Viel Spaß also beim Stöbern auf unserer Homepage. Falls Sie dann noch Wünsche oder Anregungen für unsere Homepage oder auch für die weitere Entwicklung von Prutting haben, greifen wir diese gerne auf.
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, egal ob Sie als Bürger unserer Gemeinde, als Besucher, Urlauber oder Durchreisender in Prutting sind.
Ich wünsche Ihnen viele neue Informationen und vor allem einen stets angenehmen und positiv in Erinnerung bleibenden Aufenthalt in Prutting.
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Rathaus & Service
Neuigkeiten aus der Gemeinde

Bauleitplanung – Bekanntmachungen – Stand 30.01.2023
Bekanntmachung - 2. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 29 "Bamham West" Link: Bebauungspläne11. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 "Gewerbegebiet Prutting" BebauungspläneBebauungsplan Nr. 22...

Herr Johann Weidenspointner – neuer Kollege in der Mittagsbetreuung
Seit 09.01.2023 unterstützt Herr Johann Weidenspointner unsere Damen in der Mittagsbetreuung. Wir freuen uns sehr, dass das Angebot unserer Mittagsbetreuung so gut angenommen wird und Herr...

Kostensatzung – Bekanntmachung
Die Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde Prutting (Kostensatzung – KS) ist zum 01.01.2023 in Kraft getreten. Kostensatzung...

Bewerbung als Jugendschöffe für die Amtszeit von 2024 bis 2028
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Zu diesem Zweck stellt der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rosenheim eine...

Einladung zum Infoabend „Wirtshauskultur in Prutting“ am 23. Januar 2023
Im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes findet am Montag, 23. Januar 2023 ab 19 Uhr im Gasthaus zur Post ein Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Wirtshauskultur in Prutting" statt. Wir...

Neue Busfahrpläne ab 01. Januar 2023
Ab 01. Januar 2023 wird Prutting stündlich mit dem Linienbus angefahren - Linie 9492 (Rosenheim - Prutting - Söchtenau - Halfing – Amerang) und Linie 9510 (Rosenheim - Prutting - Bad Endorf –...

Regelmäßige Kontrolle der Hauptwasserzähler
Wir möchten alle Hauseigentümer/-innen bitten, die Hauptwasserzähler der Gemeinde während des Jahres regelmäßig zu kontrollieren. Bei geschlossenen Wasserverbrauchern darf sich das schwarze Rädchen...

Sperrung aufgrund von Kanalarbeiten
Für insgesamt ca. 2 Wochen wird die Staatsstraße St2095 zwischen Abzweigung Zeilweg und Ortsende von Bamham Richtung Rosenheim aufgrund Kanalreinigung und Kanalinspektion halbseitig gesperrt. Die...

Eschentriebsterben – Fällung der Bäume am Mösl
Aufgrund des Eschentriebsterbens befindet sich leider auch in den Bäumen am Mösl eine nicht unbeträchtliche Menge Totholz. Ein Gutachten der Baumpflege Südbayern hat ergeben, dass eine Regeneration...

Solarkataster Rosenheim
Bürger, die an Informationen über die Möglichkeiten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Gebäude interessiert sind, können im Online-Service „Solardachkataster“ unter www.solarkataster-rosenheim.de...