Wichtige Mitteilung zur Sicherstellung des Feuerschutzes – Freihaltung von Hydranten
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Prutting, im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und dem Schutz unserer Gemeinschaft möchten wir Sie auf die Bedeutung der Freihaltung von Hydranten hinweisen. Diese Maßnahme ist entscheidend, um im Falle...
Lederhosen-Träger für Prutting
Ab sofort gibt’s für alle Pruttinger etwas ganz Besonderes: den eigenen Pruttinger Lederhosen-Träger!Ein schönes Symbol für Zusammenhalt im Dorf – und ein Zeichen dafür, dass bei uns alle gleich sind, egal ob jung oder alt. Die...
Zwei neue Bänke dank des Projekts Ratsch- und Rastbank
Im Jahr 2024 und 2025 wurde in unserer Gemeinde das Projekt Ratsch- und Rastbank umgesetzt. Dabei stand eine blaue Bank auf einem Podest, die vom Bauhof regelmäßig an einen anderen Standort platziert wurde. Die Orte wurden von Bürgerinnen und...
Neubürgerempfang
In den vergangenen Jahren haben viele Bürger Prutting zu ihrer neuen Heimat gemacht. Um ihnen die Gemeinde und das Leben vor Ort näherzubringen, lud die Gemeinde alle Neubürger der Jahre 2023 bis 2025 erneut zu einem gemeinsamen Kennenlernen ein. Rund...
Josef Furtner – 50 Jahre Feldgeschworener
50 Jahre – so lange übt Josef Furtner bereits das kommunale Ehrenamt als Feldgeschworener aus, eine beeindruckende Zeit. Feldgeschworene wachen über die Grenzen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Am...
Rückkehr von Sarah Horn nach der Elternzeit
Wir freuen uns, dass Sarah Horn nach ihrer Elternzeit wieder an ihren Arbeitsplatz im Bauamt zurückgekehrt ist. Sie ist nun wieder im Team tätig und übernimmt die anstehenden Aufgaben im Bauamt. Die Kollegen heißen sie herzlich willkommen...
Prutting erzählt seine Geschichte – Vereine und Gruppen
Wussten Sie, dass ein Pruttinger Deutscher Meister im Radrennfahren wurde?Oder dass es in einem Verein so viele Mitglieder gibt, dass mehr als ein Drittel unserer Gemeinde dazugehört?Und wissen Sie, wann in Prutting der allererste Maibaum aufgestellt wurde...
Gemeinde Söchtenau setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein: Vor-Ort-Termin am Unfallschwerpunkt Kreuzstraße
Auf Initiative von Bürgermeister Bernhard Summerer fand kürzlich ein Vor-Ort-Termin am Unfallschwerpunkt der Staatsstraße 2095, Abzweig Kreuzstraße, statt. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Daniel Artmann, Bürgermeister Johannes...