Seite wählen

Liebe Pruttinger Bürgerinnen und Bürger,

mit großer Freude dürfen wir verkünden: Unsere Gemeinde Prutting wurde mit dem Gütesiegel „Heimatdorf 2025“ ausgezeichnet!

Diese Ehrung vom Heimatministerium würdigt Orte, die durch außergewöhnliches Engagement, Lebensfreude und ein starkes Gemeinschaftsgefühl überzeugen. Für Oberbayern ist Prutting die einzige Gemeinde, die diese Auszeichnung 2025 erhalten hat – ein echtes Highlight!

Im November 2024 haben wir uns aktiv um das Gütesiegel beworben. Dafür wurde ein umfangreicher Bewerbungsbogen eingereicht, in dem wir Fragen zu Themen wie Gemeindeentwicklung, demographischer Wandel, Lebensqualität, Kultur, Freizeit und Umwelt- und Klimaschutz beantwortet haben. Auch der Verwendungszweck der Prämie musste ausführlich erläutert werden.

Im Frühjahr 2025 erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass wir in der Vorauswahl sind.

Eine Jury aus drei Personen besuchte Prutting am Gründonnerstag, um sich vor Ort ein Bild von unserer lebendigen Gemeinde zu machen. Über einen Zeitraum von 2,5 Stunden präsentierte Bürgermeister Johannes Thusbaß die vielfältigen Entwicklungen und Projekte, die in den letzten Jahren das Dorf geprägt haben – von der 1100-Jahr-Feier mit der Pruttinger Musi, über das Gemeindeentwicklungskonzept, das Ü60-Wohnen, den Breitbandausbau, die Topothek, die Gründung des Trinkwasserzweckverbandes, die Wirtshauswiederbelebung, den Pop-up-Biergarten bis hin zu zahlreichen Vereinsfesten und Aktivitäten und vieles mehr. Die Jury besichtigte das Baderhaus, als ältestes Gebäude in Prutting, die Dorfmitte, das Wirtshaus als Projekt der Wiederbelebung und des Leerstandkonzeptes, das Ü60-Wohnen als Pruttinger Wohnzimmer, das Sportheim und den Dorfstadl. Nach der Präsentation hieß es abwarten und hoffen, dass wir die Jury überzeugen konnten.

Im Juli 2025 erhielt der Bürgermeister die freudige Nachricht: „Herzlichen Glückwunsch – Prutting ist Heimatdorf 2025!“ Die Freude war riesig. Bis zur offiziellen Verleihung musste jedoch Stillschweigen bewahrt werden.

Die feierliche Verleihung fand am 29. Juli in der Allerheiligen-Hofkirche in München statt. Unser Bürgermeister Johannes Thusbaß, einige Gemeinderäte und die Amtsleiter waren vor Ort vertreten. Ausgenommen von Johannes Thusbaß und seinen Stellvertretern wusste allerdings noch niemand, wohin die Reise ging. Erst auf der Autobahn wurde das Geheimnis gelüftet, und die Freude war groß!

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker überreichte das Gütesiegel feierlich. In einer Laudatio würdigten Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und Regierungspräsident Konrad Schober unsere Gemeinde. Herr Schwarzenberger betonte, dass Prutting ein Ort mit echtem Wohlfühlcharakter ist: „Wenn Sie einen Platz für Familien, einen lebenswerten Alterswohnsitz oder ein lebendiges Vereinsleben suchen, kann ich Ihnen Prutting sehr empfehlen. Prutting ist ein generationsübergreifendes Dorf, in dem jeder seinen Platz findet. Das rege Vereinsleben, das Ehrenamt und das Miteinander machen Prutting aus.“ Regierungspräsident Schober hob die Wirtshausbelebung und die Schaffung eines Treffpunkts für alle Generationen hervor.

Neben dem Titel „Heimatdorf 2025“ erhält Prutting eine projektbezogene Prämie von 50.000 Euro. Mit diesem Betrag soll das erarbeitete Konzept der TU München zur Entwicklung der Ortsmitte umgesetzt werden. Am Mösl – dem Biergartenplatz – entsteht ein Mehrzweckgebäude mit barrierefreier öffentlicher Toilette und Lagermöglichkeiten für Vereine. So investieren wir aktiv in das Vereinsleben und die Gemeinschaft.

Dass Prutting Heimatdorf 2025 geworden ist, ist eine große Ehre und eine Bestätigung für das starke Miteinander und das Engagement aller Pruttinger.

An dieser Stelle möchten wir den Regierungspräsidenten Herrn Schober zitieren:

„Prutting zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinsames Handeln, Bürgerbeteiligung und eine klare Vision Heimat lebendig bleibt und die Lebensqualität für alle verbessert wird. Prutting ist ein echtes Vorbild. Prutting ist ein echtes Heimatdorf.“

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken. Sie machen durch Ihr Engagement Prutting zu dem, was es ist – ein Heimatdorf!

Gruppe betrachtet Holzmodell in Prutting, Heimatdorf 2025.
Mann bekommt Anstecker verliehen, "Prutting ist Heimatdorf 2025"-Feier?
Brassband spielt vor Publikum in einer Kirche, Heimatdorf 2025.
Prutting ist Heimatdorf 2025 – Ein Grund zum Feiern!